Leselabor Logo, Petrischale mit Bakterienkultur.

Seminarplan Sommersemester 22/23

Nr

Datum

Präsenz Sitzung

Sitzungs Inhalt

Online Sitzung

Session contents

0

datum

Angst & Resilienz

Begriffe definieren und Methoden des Seminars entwickeln. Was ist “Climate Anxiety”? Was ist “Klima Resilienz”? Gemeinsam umreißen: was für Emotionen haben wir gegenüber der Klimakrise?

Fear & resilience

Introduction and definition of terms "climate anxiety" and "climate resilience". Mapping out, what kinds of emotions do we have concerning the climate crisis?

Material

Sara Ahmed “Cultural Politics of Emotions”

1

datum

kollektive Emotionen

Emotionen nicht nur eine Sache des Individuums, sondern Kulturtechniken. Transfer dieser Theorie auf den Diskurs der Klimakrise

collective Emotions

Emotions are not just an individual's affair, but a collective cultural one. We apply Ahmed's ideas to the discourse around the climate crisis

Material

Ausstellung "KLIMA WISSEN SCHAFFEN" im Senckenberg Museum Frankfurt

IPCC Report

2

datum

Konfrontation mit der Wissenschaft

Besuch der Ausstellung "KLIMA WISSEN SCHAFFEN" im Senckenberg Museum Frankfurt

Confrontation with the science

We read the latest IPCC report together (International Panel on Climate Change)

Material

news news news!

3

datum

Konfrontation mit schlechten Nachrichten

Wir lesen zusammen tagesaktuelle Nachrichten zur Klimakrise, reflektieren zusammen die Gefühle, die das auslöst und die Art der Berichterstattung kritisch diskutieren.

Confrontation with bad press

We read the news together, reflect how that makes us feel and criticaly engage the media narratives around the climate crisis, discussing alternative concepts like "constructive journalism"

Material

Amitav Ghosh "The great derangement"

4

datum

Ignoranz

- - -

Ignorance

How do we deal with our own ignorance? Forgive it? Break out of it?

Material

Hbomberguy "Climate denial - a measured response"

5

datum

Leugnung

- - -

Denial

- - -

Material

Tsana Dolichva(Editor), Holly Kench(Editor) “Defying Doomsday”

6

datum

Neurodivergenz und Krise

wir lesen zusammen Kurzgeschichten über Menschen mit Be_hinderung oder Neurodivergenz und deren ressourcenreicher Umgang mit einem apokalyptischen Setting

Neurodivergence and crises

We read short stories about neurodivergent or disabled people and their resourceful coping in an apocalyptic setting

Material

Eugene Thacker,“Cosmic Pessimism”

7

datum

Zynismus und Apocalypse als Flucht

- - -

Cynicism and Doomerism as escapism

- - -

Material

KLIMA_X Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

anonymous, "Desert"

8

datum

Wie kommunizieren, wovor wir uns fürchten?

Gemeinsamer Besuch der KLIMA_X Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

We read "desert" by anonymous,

Material

Lauren Berlant "Cruel Optimism"

9

datum

Was ist mit Hoffnung?

Diskussion über Hoffnung in der Clima Krise

What about hope?

We discuss what place hope can have in emotionally coping with the climate crisis/td>

Material

Jeff Vandermeer, “Annihilation”

10

datum

Handlungsfähigkeit

Wir lesen Auszüge aus einen Sci-Fi Horror Roman über die Konfrontation mit Umweltzerstörung und wie trotz Angst und Verzweiflung, Handlungsfähigkeit bewahrt werden kann

Agency

We read excerpts from a sci-fi horror novel reflecting on how we can retain agency even in the face of environmantal desaster, fear and despair u

Material

11

datum

Mut zum Handeln

Wir laden Gäste, die als Klimaaktivist*innen aktiv sind, zu einem Gespräch ein über die emotionale Seite von politischem Engagement

Courage

- - -

Material

Octavia Butler, “Parable of the Sower”

12

datum

Resilienz

Wir lesen visionäre Science Fiction über den resilienten Umgang mit intersektionalen Krisen

Resilience

We read visionary sci-fi that covers how to deal resiliently with intersectional crises

Material

13

datum

Puffer

- - -

Buffer

- - -